#025 Warum gute Ideen trotzdem scheitern können - und worauf wir Unternehmen vorbereiten
Shownotes
Hast du dich auch schon gefragt, warum selbst die besten Gesundheits- und Leistungsmanagement-Projekte manchmal einfach nicht zünden? Vier unsichtbare Projektkiller könnten daran schuld sein – und vielleicht kennst du sie aus deinem Unternehmen!
In dieser Episode nehmen wir dich mit hinter die Kulissen typischer Projekte rund ums Gesundheits- und Leistungsmanagement. Wir sprechen ganz offen darüber, woran starke Ideen und engagierte Teams im Unternehmensalltag immer wieder scheitern – und was du daraus für deine eigenen Projekte lernen kannst.
Gemeinsam tauchen wir in unsere Erfahrungen ein, erzählen dir praxisnahe Geschichten direkt aus dem echten Leben und decken die größten Stolperfallen auf: Von planlosem Aktionismus über strukturelle Blockaden bis hin zu Kommunikationspannen – wir zeigen dir, wie schnell ein vielversprechendes Projekt ins Straucheln geraten kann.
Das nimmst du aus dieser Folge mit:
- Du erkennst, welche unsichtbaren Hürden dich und dein Team bei Gesundheitsprojekten ausbremsen können – oft schon, bevor es richtig losgeht.
- Du erfährst, warum Aktion ohne klare Strategie selten zum Ziel führt und wie entscheidend es ist, erste kleine Erfolge zu zeigen und zu feiern.
- Du verstehst, warum echte Unterstützung von oben und offene Kommunikation der Schlüssel zum langfristigen Erfolg deines Projekts sind.
Links zu uns:
Gesundheit und Leistung im Fokus. Für deinen nachhaltigen Unternehmenserfolg: https://www.spexa.de Mit spexa den Business Health Index (BHI®) deines Unternehmens ermitteln: https://www.spexa.de/so-funktioniert-es/business-health-index/so-funktionierts-1
Vernetze dich mit uns auf LinkedIn:
Wolfgang Köning: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-koening-spexa Marc Sommer: https://www.linkedin.com/in/marc-sommer-6026891a1/
Neuer Kommentar