#037 Der Gesundheitspapst im Dialog: Volker Nürnberg über gesundes Arbeiten, BGM-Zukunft & Burnout als neue Pandemie

Shownotes

Hast du dich schon mal gefragt, ob Arbeit nicht nur weniger krank macht, sondern uns sogar gesünder hält? Oder warum so viele Programme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) eigentlich an dir und deinen Kollegen vorbeigehen?

Wir haben uns diesmal Verstärkung geholt: Prof. Dr. Volker Nürnberg, einen der bekanntesten Experten für BGM in Deutschland. Zusammen sprechen wir über seinen Werdegang, persönliche Erlebnisse, Schwächen klassischer BGM-Ansätze und über die Herausforderungen, die die Generation Z und unsere Arbeitswelt aktuell prägen.

Wenn du wissen willst, warum so viele BGM-Maßnahmen nicht wirklich ankommen, was die jungen Generationen heute bewegt und wie wir gemeinsam Gesundheit am Arbeitsplatz neu denken können, bist du bei uns genau richtig.

Key Takeaways:

  1. Wir zeigen dir, weshalb „Burnout“ gerade bei den Jüngeren zur echten Gefahr wird – und wie gesellschaftliche Entwicklungen und die Pandemie damit zusammenhängen.
  2. Du erfährst, warum klassische Gesundheitsprogramme meistens nur die erreichen, die ohnehin schon auf sich achten – und warum wir Wege brauchen, um alle mitzunehmen.
  3. Wir diskutieren, wie Innovationen, Messbarkeit und ein neuer Führungsstil das BGM wirklich voranbringen können.

Links Volker Nürnberg:

Website: https://www.profnuernberg.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/volker-n%C3%BCrnberg-prof-dr-a22b4081/

Links zu uns:

Gesundheit und Leistung im Fokus. Für deinen nachhaltigen Unternehmenserfolg: https://www.spexa.de

Mit spexa den Business Health Index (BHI®) deines Unternehmens ermitteln: https://www.spexa.de/so-funktioniert-es/business-health-index/so-funktionierts-1

Vernetze dich mit uns auf LinkedIn:

Wolfgang Köning: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-koening-spexa Marc Sommer: https://www.linkedin.com/in/marc-sommer-6026891a1/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.