#053 Zwischen Daten, Dialog und KI: So gelingt gutes Mitarbeiter-Feedback
Shownotes
Wie geht es eigentlich unseren Mitarbeitenden und woran erkennen wir das wirklich? Zwischen Bauchgefühl, Daten und echten Gesprächen: In dieser Episode nehmen wir dich mit auf die Suche nach dem, was hinter der Fassade eines gesunden und erfolgreichen Unternehmens steckt.
In der aktuellen Folge diskutieren wir gemeinsam, wie Unternehmen wirklich herausfinden können, wie es ihrem Team geht. Mit einem Mix aus Erfahrung, Ehrlichkeit und Neugier schauen wir darauf, warum „ehrlich hinsehen“ für Führungskräfte mehr bedeutet als das bloße Abfragen von Kennzahlen und wie Unternehmenskultur, Gesundheitsmanagement und Leistung zusammenhängen.
Wir beleuchten die gängigen Wege: von klassischen Mitarbeiterbefragungen und KI-gestützten Tools bis zum echten Dialog, dem Wahrnehmen leiser Signale und der Kunst, als Führungskraft wirklich zuzuhören. Schnell wird klar: Du brauchst mehr als Intuition und eine gute Datenbasis – erst das bewusste Handeln macht den Unterschied.
Key Takeaways
- Warum Bauchgefühl als Führungskraft zwar wichtig ist, aber allein nicht ausreicht.
- Wie technologische Tools und Künstliche Intelligenz helfen können, Stimmungen sichtbar zu machen, ohne den echten menschlichen Kontakt zu ersetzen.
- Welche Fehler entstehen, wenn du nur fragst, aber nicht handelst und warum dann Frustration oder Misstrauen aufkommen.
Links zu uns:
Gesundheit und Leistung im Fokus. Für deinen nachhaltigen Unternehmenserfolg: https://www.spexa.de
Mit spexa den Business Health Index (BHI®) deines Unternehmens ermitteln: https://www.spexa.de/so-funktioniert-es/business-health-index/so-funktionierts-1
Vernetze dich mit uns auf LinkedIn:
Wolfgang Köning: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-koening-spexa Marc Sommer: https://www.linkedin.com/in/marc-sommer-6026891a1/
Neuer Kommentar