#006 Rekord bei den Krankenständen - Wer ist schuld?
Shownotes
Sind wir wirklich ein Volk von Drückebergern? Stimmt es, dass steigende Krankenstände unser Wirtschaftswachstum bremsen? Und vor allem – wer trägt die Verantwortung?
In dieser Episode besprechen wir ein brisantes und aktuelles Thema: die steigenden krankheitsbedingten Fehlzeiten in deutschen Unternehmen. Gemeinsam beleuchten wir verschiedene Perspektiven und Hintergründe und versuchen zu klären, wer wirklich die Schuld für diese Misere trägt.
Wir analysieren die aktuelle Berichterstattung und untersuchen sowohl externe als auch interne Faktoren, die zu den hohen Krankenständen führen. Dabei legen wir den Fokus darauf, wie Unternehmer proaktiv Maßnahmen ergreifen können, um diesem Trend entgegenzuwirken und langfristig gesunde sowie erfolgreiche Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Key-Takeaways:
- Welche Rolle spielen Führungskräfte und Unternehmenskultur bei der Gesundheit deiner Mitarbeitenden?
- Wie stark wirken sich psychische Erkrankungen auf die Fehlzeiten aus und wie kannst du als Unternehmer dagegen steuern?
- Warum einfache Lösungen wie Anwesenheitsprämien oft das Problem nur verlagern, statt es zu lösen.
Links zu uns:
Gesundheit und Leistung im Fokus. Für deinen nachhaltigen Unternehmenserfolg: https://www.spexa.de
Mit spexa den Business Health Index (BHI®) deines Unternehmens ermitteln: https://www.spexa.de/so-funktioniert-es/business-health-index/so-funktionierts-1
Vernetze dich mit uns auf LinkedIn:
Wolfgang Köning: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-koening-spexa Marc Sommer: https://www.linkedin.com/in/marc-sommer-6026891a1/
Neuer Kommentar